Unsere Tiere

Kalb neugeboren

Das Angus Rind

Die Mutterkuhherde lebt von Mai bis November auf der Weide. Die kalten Monate verbringen die Tiere im Offenstall und ruhen in bequemen Liegeboxen.

Im natürlichen Herdenverband können sich unsere Rinder auf neun Hektar großen Weiden und im Wald frei bewegen. Die Kälber werden so lange wie möglich im Familienverband gehalten und erst nach zehn Monaten abgesetzt. Danach werden die Jungbullen separat gehalten und bis zu einem Alter von 16 bis 17 Monaten gemästet. Aufgrund der artgerechten biologischen Haltung sind die Rinder widerstandsfähig, robust und äußerst gesund.

Das Bentheimer Schwein

Ein Jahr lang mästen wir Bentheimer Schweine. Ganz nach dem Motto „Für beste Fleischqualität muss ein Schwein einmal Ostern und einmal Weihnachten erlebt haben.“ Auf der ausgedehnten Weide wühlen sie im Boden und suhlen im Schlamm. Neugierig und aktiv erkunden sie die Weidefläche und freuen sich über jeden Gast. Unsere Kund:Innen schätzen den milden, aber aromatischen Geschmack von Fleisch, Schinken und Würsten.

Bentheimer Schwein
Hühner und Hennen im Feld

Die Legehennen

Mit dem Hühnermobil ziehen die Legehennen über wechselnde Weideflächen.

So steht ihnen immer frisches Grün zur Verfügung. Eine Stallhaltung kennen diese Tiere nicht. Ihre arteigenen Eigenschaften wie Scharren, Picken und Sandbaden können sie ausgiebig ausleben. Wer sie einmal gegessen hat, möchte keine anderen mehr.

Die Weidegans

Jeden Sommer ziehen wir auf unseren Wiesen am Bach unsere Gänse groß.

Von Mai bis Dezember weiden 100 Gänse rund um den Hof. Für unsere Kund:Innen ist es immer ein Erlebnis, wenn die Küken einziehen und den Hof erkunden.

Weidegans
Ziegen

Die Ziegen

im Streichelpark: Unsere vier Ziegen verbringen ihren Lebensabend auf der Wiese am Radweg und freuen sich über Besuch und Streicheleinheiten.